Skip to content

8. Solarcup 2025

Am 23. August 2025 zeigen Schülerinnen und Schüler der Region, was in selbstgebauten Solarautos steckt. Der jährlich durchgeführte Anlass macht dieses Jahr Halt in Lengnau bei Grenchen.

Am Samstag, 23. August 2025, findet der Solarcup im Zentrum von Lengnau bei Grenchen statt. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen der Region treten mit selbst gebauten Solarmodellen in Rennen gegeneinander an.

Rennbahn mit Zuschauenden beim Solarcup-Event im Freien.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten im Vorfeld einen kostenlosen Solarbausatz, mit dem sie ihr Fahrzeug zusammenbauen konnten. Die Fahrzeuge konnten zudem individuell gestaltet werden, um am Designwettbewerb teilzunehmen.

Programm:

  • 9 Uhr - Startnummern beziehen
  • 10 Uhr – Start der Rennen
  • 12 Uhr – Finalrennen und Siegerehrung

Kreativität wird belohnt

Nicht nur die Geschwindigkeit zählt: Auch Design und Originalität der Solarautos werden bewertet. Teams mit kreativen und einzigartigen Fahrzeugen haben somit ebenfalls die Chance auf einen Preis. Die Gewinnerinnen und Gewinner des Designwettbewerbs werden einige Tage nach dem Anlass informiert und auf der Webseite des Solarcups veröffentlicht.

Ein Projekt für die Energiezukunft

Der Solarcup ist eine Initiative der Solarplattform Seeland, unterstützt von lokalen Energiestädten und Energieversorgern. Ziel des Anlasses ist es, Kindern, Jugendlichen und Familien erneuerbare Energie spielerisch näherzubringen und Begeisterung für nachhaltige Technologien zu wecken.