Fernwärmeausbau in Lyss schreitet voran
Die Evolon erschliesst im nördlichen vom Kirchenfeld weitere Liegenschaften mit nachhaltiger Fernwärme. Rund 530 Trassenmeter sind bereits verlegt. Die Arbeiten verlaufen planmässig und im engen Zusammenspiel aller Beteiligten.
Der Fernwärmeausbau in Lyss geht zügig vorwärts. Just vor Wintereinbruch erschliesst die Evolon im nördlichen Quartier der Kirchenfeldstrasse weitere Liegenschaften im Wärmeverbund Lyss mit nachhaltiger Fernwärme. Hier laufen seit gut 5 Monaten die Bauarbeiten, um das Wärmenetz grossflächig zu erweitern. «Das ist ein wichtiger Meilenstein dieser Ausbauetappe,» sagt Cedric Schluep, Bereichsleiter Wärme bei der Evolon AG. «Wir lösen damit termingerecht ein Versprechen an unsere Kunden ein.»
Schrittweiser Ausbau
Seit rund 10 Jahren betreibt die Evolon AG – bis Mitte 2025 als Energie Seeland AG bekannt – den Fernwärmeverbund im süd-westlichen Teil von Lyss. Im Juni 2025 starteten in diesem Quartier nördlich der Kirchenfeldstrasse die Bauarbeiten für einen weiteren Ausbau des Netzes (s. Karte). Damit erschliesst die Evolon wie geplant schrittweise weitere Teile von Lyss mit Fernwärme – ganz im Sinne der Energiestadt Lyss.
Stand heute sind auf dieser Baustelle rund 530 Trassenmeter Fernwärmerohre verlegt, was rund 30% dieser Ausbauetappe entspricht. Bis Herbst 2026 und somit pünktlich vor dem nächsten Winter werden hier alle geplanten Liegenschaften dieser Etappe mit Fernwärme für die Heizung und Warmwassererzeugung erschlossen sein.
Reibungsloser Baufortschritt dank starkem Partnerteam
Die Bauarbeiten gehen mit viel Engagement und hoch professionell voran. Die richtigen Partner spielen dabei eine zentrale Rolle. So ist Cedric Schluep denn auch äusserst zufrieden. Mit dem Fortschritt der Arbeiten wie auch mit dem Zusammenspiel der verschiedenen Akteure. «Auf dieser Baustelle stimmt einfach alles. Es läuft wie geschmiert. Das ist nicht selbstverständlich.», sagt Schluep. «Man spürt die Freude der Leute, die hier am Werk sind. Alle geben sich äusserste Mühe, denken mit und unterstützen sich gegenseitig. Es könnte nicht besser sein.»
Wir danken unseren Partnern für die ausgezeichnete Leistung:- Tiefbau: Weibel AG www.weibelag.com
- Rohrleitungsbau: A. Energie AG www.aenergie.ch
- Planung/Bauleitung: TEP GmbH www.tep-ing.ch
- Fachbauleitung Rohrleitungsbau: IZRP GmbH www.izrp.ch
Video: zVg (Weibel AG)