

Ladestationen für E-Autos
- E-Mobilität
- Produkte
- Ladesationen für E-Autos
Einfach und bequem über die eigene Ladestation laden – mit Evolon nachhaltig in die Zukunft fahren.
Starten Sie jetzt in eine klimafreundliche Zukunft – mit Ladelösungen der Evolon AG. Ob im Mehrfamilienhaus oder für Ihre Firma: Wir setzen innovative Ladestationen ein, die sich bequem per App steuern lassen. Als verlässlicher Partner im Seeland setzen wir auf persönliche Beratung und eine unkomplizierte Umsetzung durch lokale Fachbetriebe. Investieren Sie heute in die Mobilität von morgen.
Quicklinks
Intelligente Ladeinfrastruktur für Ihr E-Auto
Ladelösungen, die mit Ihren Bedürfnissen wachsen
Smarte App für volle Kontrolle beim Laden
Persönliche Beratung direkt aus Ihrer Region
Ladestationen für Mehrfamilienhäuser
Machen Sie Ihre Tiefgarage fit für die Elektromobilität. Mit unserer Ladelösung schaffen Sie für sich und Ihre Kunden – egal ob Mieter oder Stockwerkeigentümer – die Voraussetzungen, um auf E-Mobilität umzusteigen.
Modular und flexibel
Unsere Lösung setzt auf einen modularen Aufbau. Dies ermöglicht Ihnen eine kontinuierliche Erweiterung der Anlage mit steigendem Bedarf. Mit unserer Lösung bereiten Sie Ihre Parkflächen bereits heute für die Nutzer von morgen vor und investieren so in eine nachhaltige Zukunft. Zudem steigern Sie so den Wert Ihrer Immobilie.
Bestellung einer Ladestation (E-Auto-Besitzer)
Damit Sie als E-Auto-Besitzer unsere Lösung nutzen können, muss die Tiefgarage (Carport) mit einer Basisinstallation für die Elektromobilität sowie Ihr Parkplatz mit einer Grundplatte für die Ladestation erschlossen sein. Ist der Parkplatz erschlossen, können Sie bei der Evolon eine Ladestation mieten oder kaufen (s. Bestellformular unter "Dokumente").
Ist der Parkplatz nicht erschlossen, nehmen Sie zunächst mit Ihrer Verwaltung (Immobilienverwaltung, STWEG (Stockwerkeigentümergemeinschaft), MEG (Miteigentümergemeinschaft)) kontakt auf. Diese schliesst dann mit der Evolon eine Vereinbarung für den Betrieb der Basisinstallation ab und lässt durch einen lokalen Elektriker den Parkplatz inkl. Basisinstallation gemäss den Anforderungen der Evolon erschliessen.
Wir wird mein Parkplatz zur intelligenten Ladestation?
E-Autos werden dann aufgeladen, wenn sie stillstehen. Auf dem Parkplatz zu Hause, bei der Arbeit oder im öffentlichen Raum. Dieses kurze Erklärvideo zeigt auf verständliche Weise die Funktionsweise von modernen E-Ladestationen.
Dokumente
Hier finden Sie alle für Sie wichtigen Dokumente


Ladestationen für Firmen
Öffentlich laden in Lyss und Aarberg
Tanken Sie frische Energie für Ihr E-Auto an unseren öffentlich zugänglichen Ladestationen. In Lyss finden Sie uns an der Beundengasse und am Monopolyplatz, in Aarberg an der Storzmatte. Die aktuellen Ladetarife entnehmen Sie bequem der Lade-App Ihres Anbieters.
-
Standort Beundengasse (Lyss)
-
Standort Monopoliplatz (Lyss)
-
Standort Storzmatte (Aarberg)
Standort Beundengasse (Lyss)

Beundengasse 1, 3250 Lyss
Link zu Google Maps
Die beiden Ladestationen am Firmensitz der Evolon (Seite Kappelenstrasse) stammen aus dem Netz von eCarUp und laden Ihr Auto mit bis zu 22 kW. Die beiden Stationen verfügen über einen Typ2 Steckeranschluss. Zum Laden benötigen Sie Ihr eigenes Ladekabel. Falls Sie kein Account bei eCarUp haben, können Sie das Laden auch ganz einfach vor Ort mittels Smartphone und Kreditkarte starten.
Ladetarif eCarUp: 45 Rp./kWh (Hinweis für Nutzer anderer Lade-Apps: Seitens Ihres Anbieters können Gebühren anfallen. Überprüfen Sie diese vor dem Laden.)
Standort Monopoliplatz (Lyss)

Bahnhofstrasse 19, 3259 Lyss
Link zu Google Maps
Die beiden Ladestation am Monopoliplatz mit je einer Leistung von 22 KW stammen aus dem Netz von eCarUp.
Die Ladestation Monopolyplatz-01 (links) ist für Mobility reserviert. Die Ladestation Monopolyplatz-02 (rechts) steht zur freien Verfügung.
Die beiden Stationen verfügen über einen Typ2 Steckeranschluss. Zum Laden benötigen Sie Ihr eigenes Ladekabel.
Falls Sie keinen Account bei eCarUp haben, können Sie das Laden auch ganz einfach vor Ort mittels Smartphone und Kreditkarte starten.
Ladetarif eCarUp: 45 Rp./kWh (Hinweis für Nutzer anderer Lade-Apps: Seitens Ihres Anbieters können Gebühren anfallen. Überprüfen Sie diese vor dem Laden.)
Standort Storzmatte (Aarberg)

Hans-Müller-Weg 7, 3270 Aarberg
Link zu Google Maps
Die Stromtanksäule erlaubt das gleichzeitige Aufladen von 2 Fahrzeugen mit einer Leistung bis zu 22 Kilowatt und ist an das schweizerische Netzwerk von eCarUp angeschlossen. Dadurch kann die Ladestation mit der eCarUp App benutzt werden. Wer noch nicht Mitglied bei eCarUp ist, kann selbstverständliche auch eine Einmalzahlung über Kreditkarte ausführen. Alle Info finden Sie an der Stromtanksäule. Einfach die angegebenen Web-Adresse http://www.ecarup.com/code/ und den QR-Code der jeweiligen Ladestation eingeben oder den QR-Code mit dem Smartphone einscannen und die angezeigten Eingabefelder zur sicheren Zahlung per Kreditkarte ausfüllen.
Wir freuen uns mit der Elektrotankstelle einen weiteren Beitrag zu einem ökologischen Aarberg beizusteuern.
Unser Versorgungsgebiet für E-Mobilität
Unsere Ladelösungen für E-Autos sind in zahlreichen Gemeinden der Region verfügbar – unter anderem in Lyss, Aarberg, Busswil, Suberg und Grossaffoltern. Die Evolon AG steht für eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur und persönliche Beratung direkt aus Ihrer Region.
Wünschen Sie eine Beratung oder haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie unkompliziert und persönlich.


Jürg Rihs
Leiter Energiegeschäft und Vertrieb