Skip to content

Zusammen besser

Nun ist es soweit, aus ESAG und ewa wurde per 1. Juli 2025 die Evolon AG. Der Zusammenschluss stärkt Synergien und die regionale Verankerung im Seeland. Kundinnen und Kunden profitieren weiterhin vom persönlichen Service vor Ort, aber auch von Innovation und einer verantwortungsvollen Weiterentwicklung.

Ab 1. Juli 2025 ist es so weit: Aus der Energie Seeland AG (ESAG) und der Energie Wasser Aarberg AG (ewa) wird die Evolon AG. 

Mit dem Zusammenschluss übernimmt die Evolon eine zentrale Rolle in der Grundversorgung der Region Seeland. Sie bietet fortschrittliche Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für Strom, Wasser, Fernwärme, Telekommunikation und E-Auto-Ladeinfrastrukturen – zuverlässig, nachhaltig und aus einer Hand.

Kundinnen und Kunden dürfen in Zukunft die bekannten und bewährten Services sowie die persönliche Betreuung vor Ort erwarten, können sich aber auch auf ein noch grösseres und professionelleres Spektrum an Leistungen freuen. Denn die Evolon versteht sich als Partnerin für die Menschen in der Region und unterstützt sie dabei, die Ressourcen und Möglichkeiten für einen Mehrwert bei Gebäude, Mobilität und Kommunikation für ein modernes Leben und Arbeiten zu nutzen.

Mit dem Leitsatz «Wo dein Leben spielt», unterstreicht die Evolon ihr Engagement für die Lebensqualität im Seeland – dort, wo die Menschen wohnen und arbeiten, Familie und Freunde haben, aufwachsen und älter werden.

Regionale Wertschöpfung

Die ESAG und die ewa sind beides lokal bis regional verankerte Unternehmen mit total rund 100 Angestellten. Mit dem Zusammenschluss wird diese Regionalität weiter gestärkt. Die neue Evolon wird weiterhin ausschliesslich in der Region verankert und tätig sein. Aktuell sind die Gemeinden Aarberg, Grossaffoltern, Lyss, Seedorf und Worben Aktionäre der Evolon AG. Weitere Gemeinden können dank tiefer Eintrittsschwelle die Aufgaben für Betrieb und Unterhalt oder der Betriebsführung ihrer Anlagen und Netze an die Evolon AG delegieren, aber auch durch starken, vertraglichen Minderheitenschutz Eigentum gegen Aktien an der Evolon AG überführen.

Leistungen und Kontakt ab Juli 2025

Für Kundinnen und Kunden ändert ab Juli 2025 grundsätzlich nur das Logo. Die Firmengebäude, die Fahrzeuge, Korrespondenz und die Rechnung erhalten das neue Logo und eine neue Website evolon.ch ersetzt die bisherigen Webseiten der ESAG und ewa. Gleich bleiben hingegen die Preise bis Ende 2025, die Nähe zu den Kundinnen und Kunden mit den Standorten in Lyss und Aarberg. Alle Kundinnen und Kunden werden mit persönlichem Brief über die Anpassungen informiert.