
Strompreisrechner über 50'000 kWh/a
Beträgt Ihr jährlicher Strombedarf mehr als 50'000 kWh, können Sie mit diesem Strompreisrechner Ihre Stromkosten mit den Tarifen für das Jahr 2026 berechnen.
Geben Sie hier Ihren Strombedarf an (siehe bisherige Stromrechnungen unter "Mein Bezug")
Rechnungsposition | Verbrauch / Dauer | Preis pro Einheit | Preis pro Einheit (inkl. MwSt.) | Kosten 2026 | Kosten (inkl. MwSt.) | Kostenvergleich 2024 | Kosten (inkl. MwSt.) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Energie |
|||||||
Hochtarif | 0 kWh | 17.70 Rp./kWh | 19.13 Rp./kWh | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF |
Niedertarif | 0 kWh | 17.70 Rp./kWh | 19.13 Rp./kWh | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF |
0.00 CHF | 0.00 CHF | ||||||
Messtarif |
|||||||
Messtarif | 6 Monate | 8.00 CHF/Monat | 9.73 CHF/Monat | 48.00 CHF | 58.37 CHF | 48.00 CHF | 51.89 CHF |
0.00 CHF | 0.00 CHF | ||||||
Netznutzung |
|||||||
NS L Hochtarif | 0 kWh | 6.30 Rp./kWh | 6.81 Rp./kWh | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF |
NS L Niedertarif | 0 kWh | 5.60 Rp./kWh | 6.05 Rp./kWh | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF |
Leistung | 0 kW | 10.90 CHF/kW | 11.78 CHF/kW | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF |
Systemdienstleistungen Swissgrid 1 | 0 kWh | 0.55 Rp./kWh | 0.59 Rp./kWh | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF |
Stromreserven Bund 2 | 0 kWh | 0.23 Rp./kWh | 0.25 Rp./kWh | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF |
Solidarisierte Kosten 3 | 0 kWh | 0.23 Rp./kWh | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF | |
270.00 CHF | 270.00 CHF | ||||||
Abgaben |
|||||||
Gesetzliche Förderabgabe 4 | 0 kWh | 2.30 Rp./kWh | 2.49 Rp./kWh | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF |
Abgabe an Gemeinde 5 | 0 kWh | 0.75 Rp./kWh | 0.81 Rp./kWh | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF | 0.00 CHF |
0.00 CHF | 0.00 CHF | ||||||
Total (exkl. MwSt.) |
270.00 CHF | 270.00 CHF | |||||
Total (inkl. MwSt.) |
291.87 CHF | 291.87 CHF |
Der Unternehmensstrategie der Evolon AG folgend, stellen wir unser Stromangebot in der Grundversorgung ab 2026 konsequent auf erneuerbare Energie um. Kundinnen und Kunden beziehen künftig ein einziges, standardisiertes Produkt, das Strom aus lokaler Sonnenenergie und Wasserkraft kombiniert. Ergänzt wird es durch einen Anteil an «gefördertem Strom» aus dem Einspeisevergütungssystem. Das bisherige Produkt «Grau» wird nicht mehr angeboten.
MWST 8,1 %
1 Systemdienstleistungen sorgen für einen ständigen Ausgleich zwischen Verbrauch und Produktion im Schweizer Stromnetz und werden von der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid erbracht.
2 Stromreserven wurden durch den Bund veranlasst und beinhalten zahlreiche Massnahmen zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit in der Schweiz.
3 Solidarisierte Kosten wurden durch den Bund veranlasst für die Netzverstärkung welche von Swissgrid abgewickelt werden sowie vom Parlament beschlossene Überbrückungshilfen für die Stahl- und Aluminiumindustrie
4 Ist eine Bundesabgabe für die Förderung der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien (2.2 Rp./kWh) plus ökologische Sanierung der Wasserkraft (0.1 Rp./kWh) exkl. MwSt.
5 Wird an Gemeinde als Konzession für Nutzung des öffentlichen Raums/Boden geschuldet.